DiescoLack Flächenlasur, Holzlasur Eiche 1 Liter
Flächenlasur vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Holzlasur für innen und außen
Produktmerkmale:
Biozidfrei ·
Offenporig ·
Diffusionsfähig ·
Elastisch ·
Sehr hoher UV-Schutz ·
Aromatenfreie Lösemittel, geruchsmild ·
Langzeit-Feuchteschutz ·
Gut reinigungsfähig ·
Thixotrop-tropfgehemmt ·
Leichte Verarbeitung
Verwendungszweck:
DiescoLack Flächenlasur kann als filmbildende Lasur auf begrenzt maßhaltige und maßhaltige Holz- und Holzwerkstoffflächen im Außen- und Innenbereich, wie z.B. Carports, Fensterläden, Fenster, Türen, Verschalungen, Verkleidungen etc. angewendet werden.
Besondere Eigenschaften:
DiescoLack Flächenlasur bildet auf dem Holz einen diffusionsfähigen, elastischen, wetterbeständigen Schutzfilm, der feuchteregulierend und wasserabweisend sowie leicht reinigungsfähig ist. Die spezielle transparente Pigmentierung und der Bindemittel-UV-Filter erreicht eine sehr hohe UV-Schutzwirkung bei einem gleichzeitig hohen transparenten Lasurcharakter. Geprüft im UV-Schutz und Transparenz entsprechend der Richtlinie 3 / Institut für Fenstertechnik, Rosenheim.
Der DiescoLack Flächenlasurfilm entspricht der DIN EN 927 Teil 3 – Sicherheit von Spielzeug / Migration bestimmter Elemente.
Technische Daten:
Bindemittelbasis Kunstharz
Geruch Arttypisch, aber sehr mild
Dichte ca. 0,95 g/ml
Viskosität 700 mPas (thixotrop)
Glanzgrad Seidenmatt
Farbton Ahorn, Afrormosia, Eiche hell, Nussbaum und Walnuss
Flammpunkt (unter Normalbedingungen): >53° C
Gebindegröße 1,0 und 2,5 Liter Gebinde
Lagerung Kühl, jedoch frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde gut verschließen und bald verbrauchen.
Verbrauch Auf glatten Flächen ca. 80-100 ml/m² (10-12 m²/Liter) je Arbeitsgang bei normalem Materialauftrag.
Auf stark saugenden, rauen bzw. strukturierten Flächen entsprechend mehr,
ggf. den Materialverbrauch durch eine Probebeschichtung ermitteln.
Wichtige Hinweise:
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
PDF